Elektrisch gesteuerte LED-Scheinwerfer Positionierung am Markt

Elektrisch gesteuerte LED-Scheinwerfer Positionierung am Markt
Wegen des hohen Preises wurden in der Vergangenheit LED-Scheinwerfer nahezu nur in Oberklassefahrzeugen angeboten. Voll-LED-Scheinwerfer waren z. B. bisher für den Audi R8, A8 D4, Mercedes-Benz CLS, Porsche 911 Turbo s, Cadillac Escalade (Platinum) oder BMW 6er Coupé erhältlich. Seit 2012 werden Voll-LED-Scheinwerfer aber auch zunehmend in der Kompaktklasse wie beispielsweise im Seat Leon III, Audi A3 8V oder Opel Astra K als Sonderausstattung angeboten.

Trotz der neuen Möglichkeiten im Bereich der LED-Technik – beispielsweise im Design – hatten das 1991 eingeführte Xenonlicht (mit 38 %) und Halogen-Scheinwerfer 2016 weiterhin einen hohen Anteil an den Neuzulassungen. Neben der Verringerung der thermischen Verlustleistung der Hochleistungs-LEDs wird von Herstellern an Lösungen ohne aktive Kühlung gearbeitet.

Eine Osram-LED wurde ab März 2011 in einem Zusatzscheinwerfer mit passivem Kühlkörper erstmals bei einem Motorrad, dem BMW R 1200 GS (K25) und dem BMW K 1600 GT, eingesetzt. Seit dem Modelljahr 2013 führt BMW in der BMW R 1200 GS (K50) erstmals auch einen Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht in LED-Technik in der Aufpreisliste. Dieser Scheinwerfer wird mittels eines Lüfters aktiv gekühlt. Seit 2017 bietet der passiv gekühlte J.-W.-Speaker-Scheinwerfer mittels Lagesensoren adaptives Kurvenlicht für Motorräder. Voll-LED-Scheinwerfer kamen ab 2015 allmählich auch serienmäßig für Motorräder in den Handel, u. a. im Honda CRF 1000L Africa Twin, Multistrada 1200 und BMW R 1250 GS. Neben anderem schreibt der Gesetzgeber nicht auswechselbare LEDs in einem verklebten Gehäuse vor. Sie müssen manipulationssicher nach ECE-Regelung R 87 sein.

Der Austausch der weit verbreiteten Halogenlampen in Autoscheinwerfern durch LED-Retrofits ist in Europa verboten. 2017 zeigte eine ADAC-Studie viele Vorteile – besonders für die Verkehrssicherheit. Geprüft wurden LED-Modelle von Osram, Philips, Nighteye und Ring in H4-/H7-Scheinwerfern.